Qualitätsstandards bei Photovoltaikanlagen – DC & AC. DC-Bereich – Höchste Qualität von Anfang an

Im Gleichstrombereich (DC) unserer Photovoltaikanlagen legen wir größten Wert auf hochwertige Komponenten und eine fachgerechte Ausführung – für maximale Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlage.

Wir verwenden ausschließlich Materialien namhafter Hersteller, die den aktuellen VDE-Vorgaben entsprechen.

Unsere DC-Standards im Überblick


Erdung der Unterkonstruktion mit 16 mm² Kupfer – gemäß DIN VDE 0100-712 zur sicheren Ableitung von Fehlerströmen.
Solarkabel mit 6 mm² Querschnitt – UV-beständig, doppelt isoliert und für den Außeneinsatz optimiert.
Hakenabstände ≤ 1,4 m – für stabile Montage gemäß statischer Anforderungen.

Korrosionsbeständige Montagesysteme – aus Aluminium oder Edelstahl, passend zur Dachart.
Schutz durch DC-Trennschalter & Überspannungsschutz – für maximale Sicherheit und normkonforme Abschaltung.
Module mit TÜV- oder IEC-Zertifizierung – ausschließlich Qualitätsmodule mit hoher Ertragssicherheit.

Wir dokumentieren jede Anlage vollständig und arbeiten streng nach geltenden VDE-Normen, unter anderem nach DIN VDE 0100-712, DIN EN 62548 und VDE-AR-N 4105.

AC-Bereich – Sicherheit & Effizienz im Wechselstrombereich

Auch im Wechselstrombereich (AC) halten wir höchste Standards ein, um Ihre PV-Anlage sicher und zukunftsfähig ans Netz zu bringen.

Unsere AC-Standards im Überblick:

Verwendung von Markenwechselrichtern (z. B. Huawei, Neoom) – für stabile Netzeinspeisung und Monitoring.
Leitungsverlegung nach VDE-Normen – mit NYM-Leitungen und Schutzrohren, sauber und dokumentiert.
Schutz durch RCDs, LS-Schalter und Überspannungsschutz – nach DIN VDE 0100 Teil 410 & 443.

Zählerschrankanpassung & Netzanschluss – gemäß Vorgaben der Netzbetreiber und VDE-AR-N 4105.
Dokumentation mit Prüfprotokollen & Messwerten – zur rechtssicheren Inbetriebnahme.
Unsere Elektrofachkräfte achten auf fachgerechte Auslegung, Kurzschlussfestigkeit, selektive Absicherung sowie normgerechte Kabelwege.


Arbeitssicherheit – Verantwortung, die wir ernst nehmen

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität – für unsere Kunden, unsere Monteure und die Qualität unserer Arbeit.
Wir setzen die Vorgaben der Berufsgenossenschaft konsequent um und gehen sogar darüber hinaus.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Überblick:

Regelmäßige Schulungen unserer Monteure und Bauleiter
z. B. zu DGUV Vorschrift 38, TRBS 1111 und aktuellen BG-Richtlinien.
Baustellenbegehung & Sicherheitskontrolle durch unseren Bauleiter
zur täglichen Überprüfung der Einhaltung aller Schutzmaßnahmen.

Keine Montagearbeiten über Leitern – bei uns wird nicht improvisiert

Wir errichten einen Gerüstturm mit Absturzsicherung
Für den Material- und Modultransport setzen wir einen Dachdeckeraufzug ein – kein Tragen über Leitern!
Auf Steildächern arbeiten wir ausschließlich mit PSA (Persönlicher Schutzausrüstung)
Diese Maßnahmen sind standardmäßig im Preis enthalten – Arbeitssicherheit ist für uns keine Option, sondern Verpflichtung.
Weitere Maßnahmen gemäß BG-Vorgaben:

Absicherung der Baustelle mit Absperrbändern und Warnschildern
Kabelwege werden spannungsfrei, trittsicher und sauber verlegt
Modultransport auf das Dach ausschließlich mit Aufzug – keine manuelle Übergabe über gefährliche Wege
Blitz- und Erdungsschutz nach DGUV Information 203-030 und DIN-Normen

Nach oben scrollen